Beim Impulsschweißen werden Thermoplaste mit Hilfe von zwei beheizten Stäben miteinander verbunden. Diese Stäbe üben Druck auf die Naht aus, während die Hitze pulsiert, was zu einer sauberen, knackigen und faltenfreien Naht führt. Die Schweißzeiten variieren in der Regel je nach Material, aber sobald die eingestellte Zeit abgelaufen ist, fließt die Flüssigkeit