Industrielles Heißkeilschweißen verwendet einen Heizkeil, der genau an einer Schweißpunktsicherung positioniert wird und thermoplastische Materialien miteinander verschweißt. Mittels doppelter Andruckrollen wird das Material oder die Folie dann über den beheizten Keil gezogen, um eine langlebige Naht zu erzeugen.
Oft gepaart mit industrielle HeißluftschweißtechnikDas Heißkeilschweißen senkt die Kosten, verbessert die Effizienz und erhöht die Gesamtproduktqualität. Beide verbinden thermoplastische Materialien zu luftdichten und wasserdichten Nähten sowie zu gebogenen und geraden Nähten, um starke, haltbare Produkte zu erhalten.
Während das industrielle Heißkeilschweißen den Herstellern unbestreitbare Vorteile bietet, funktioniert eine Anwendung möglicherweise besser als die andere. Um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, ob es Zeit ist, in eine Heißkeilschweißlösung zu investieren, haben wir nachfolgend die wichtigsten Vorteile, Anwendungen und mehr beschrieben.
Top-Vorteile des Heißkeilschweißens
Industrielle Heißkeilschweißtechnologie bietet spezifische Vorteile, abhängig von jeder Anwendung. Diese Technologie wurde jedoch entwickelt, um die Produktionsgeschwindigkeit zu erhöhen, die Qualität zu verbessern und die Gesamtkonsistenz der Produkte zu verbessern, insbesondere derjenigen, die eine lange, gerade Naht erfordern.
Betrachten Sie die folgenden Vorteile eines industrielle Heißkeilschweißlösung
- Erhöhen Sie die Lebensdauer von Produkten. Produzieren Sie luftdichte und wasserdichte gerade Nähte, um die Lebensdauer der miteinander verschweißten Produkte und Materialien zu erhöhen.
- Konstruieren Sie ein Produkt aus sehr dickem Stoff. Erstellen Sie robuste Produkte, indem Sie mehrere Materialschichten zusammenschweißen.
- Aktivieren Sie eine ruhigere Arbeitsumgebung. Beseitigen Sie Geräusche, die während des Herstellungsprozesses entstehen, wenn Geräte verwendet werden.
- Höhere Geschwindigkeit. Schweißen Sie Ihre Produkte mit einer Geschwindigkeit von bis zu 90 Fuß pro Minute.
Top-Anwendungen für die Heißkeilschweißtechnologie
Industrielle Heißkeiltechnologie wird häufig verwendet, um ein Produkt herzustellen, das aus Filmen, beschichteten Materialien, laminierten Materialien besteht und / oder eine lange, gerade Naht benötigt. Produkte, die von der Heißkeiltechnologie profitieren, variieren in Größe und Dicke, haben jedoch alle das gleiche Ziel vor Augen: robuste und langlebige Materialien.
Produkte, die häufig am meisten von der Verwendung der Heißkeilschweißtechnologie profitieren, sind:
Welche Materialien sind mit der Hot Wedge-Technologie schweißbar?
Bei der Bewertung Ihres Schweißbedarfs ist es auch wichtig zu bestimmen, ob Ihre Materialien mithilfe der Heißkeilschweißtechnologie schweißbar sind. Industrielle thermoplastische Gewebe und Folien sind typischerweise ideal für das Heißkeilschweißen, einschließlich:
- Polyurethan (PU)
- Polypropylen (PP)
- Polyvinylchlorid (PVC)
- Polyethylen (PE)
So bestimmen Sie, welche Hot Wedge-Technologie für Ihre Prozesse, Produkte oder Anwendungen geeignet ist
Die richtige industrielle Heißkeillösung zu finden, hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, wie z. B. Materialien, vorhandenen Prozessen und aktuellen Geräten. Wenn Sie Ihre verfügbaren Technologieoptionen überprüfen, Arbeiten Sie eng mit einem erfahrenen Experten für industrielles Schweißen zusammen um Ihre Ziele zu erreichen und Ihre Lösung anzupassen.
Berücksichtigen Sie während Ihres Überprüfungsprozesses die folgenden Technologieoptionen:
- T3 Extrem. Dieser Schweißer produziert alle Nähte, die für einen Banner- und Schilderhersteller erforderlich sind, und ist für kleinere Unternehmen konzipiert.
- T300 Extreme Flex. Als Universalschweißer verwendet diese Technologie Heißluft- und Heißkeiltechnologien mit einer Reihe von Nahtarten.
- T300 Extremer Schatten. Mit dem unkomplizierten Design dieses Schweißers wird eine konsistente und einfache Produktkonstruktion gesteuert.
- T600 Extreme Flex. Diese Technologie verwendet Heißluft- oder Heißkeilschweißlösungen mit einer Reihe von Nahtarten und erweiterter Unterstützung für die Stoffhandhabung für eine konsistente, einfache Produktkonstruktion mit effizientem und unkompliziertem Design und Steuerung.
Stellen Sie sich und Ihrem Fertigungspartner bei der Bewertung von Technologieoptionen auch die folgenden Fragen:
- Welche Arten von thermoplastischen Materialien können durch Heißkeilschweißen geschweißt werden?
- Funktioniert eine Heißkeilschweißlösung mit meinen vorhandenen Geräten? Oder erfordert es eine komplette Überholung?
- Benötigen meine Produkte eine lange, gerade Naht?
- Was ist mein Produktausgabeziel?
- Enthalten meine Produkte Filme?
- Möchte ich das Geräusch reduzieren, das während des Herstellungsprozesses entsteht?
- Muss ich mehrere Technologien kombinieren, um meinen Herstellungsprozess zu verbessern (Automatisierung, Heißluft, Heißkeil)?
Sind Sie bereit, mehr über die industrielle Hot Wedge-Technologie zu erfahren?
Möchten Sie mehr über Heizkeil-Schweißlösungen erfahren? Sprechen Sie mit einem Miller Weldmaster-Experten für weitere Informationen über das beste System für Ihre Anwendung.