Wie funktioniert das Hochfrequenzschweißen (oder Hochfrequenzschweißen)?

HubSpot-Video

Hochfrequenzschweißen, auch Hochfrequenzschweißen (RF) oder dielektrisches Schweißen genannt, ist der Prozess, bei dem Materialien miteinander verbunden werden, indem Hochfrequenzenergie auf den zu verbindenden Bereich angewendet wird. Der Erwärmungsprozess beim HF-Schweißen erfolgt von innen nach außen, was es zu einer Spitzentechnik beim Schweißen von Thermoplasten macht.

Wer verwendet HF-Schweiß- oder Hochfrequenz-Schweißgeräte?

Es gibt ein breites Spektrum an Produkten, die mit einer Hochfrequenz-Schweißmaschine hergestellt werden bzw Hochfrequenzschweißen. Einige Beispiele wären Spannkonstruktionen, Zelte, Schwimmbadfolien, Schnelllauf-Rolltore, Ölsperren, Werbetafeln und vieles mehr. Dies spiegelt die Vielseitigkeit und Einsatzmöglichkeiten einer Hochfrequenz-Schweißmaschine in verschiedenen Branchen wider.

Welche Materialien können mit einem Hochfrequenzschweißgerät geschweißt werden?

Alle thermoplastischen Materialien, die polarisierte Moleküle enthalten, können mit einer Hochfrequenz-Schweißmaschine verarbeitet werden. Polyvinylchlorid (PVC) und Polyurethane (PU) sind die am häufigsten im RF-Verfahren verschweißten Thermoplaste. Unabhängig von Dicke, Farbe, Muster, beschichtet oder unbeschichtet können diese Materialien mit der Hochfrequenzschweißtechnologie geschweißt werden. Um festzustellen, ob Ihr Material HF-geschweißt werden kann, konsultieren Sie unsere HF-Schweißbarkeitstabelle.

Wo werden HF-Schweiß- oder Hochfrequenz-Schweißgeräte eingesetzt?

Hochfrequenzschweißen wird in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, um gerade und einzigartig geformte Produkte herzustellen. Von gleichmäßigen geraden Schweißnähten wie Planen, Schnelllauftoren und Werbetafeln bis hin zu einzigartigen Formen wie Ölsperren, Zeltspitzen, Wassertanks und mehr. Hochfrequenz-Schweißmaschinen werden von vielen Unternehmen für verschiedene Nähte in ihren Prozessen eingesetzt, was ihre weit verbreitete Verwendung unterstreicht.

Foto-Rflex_1

 

Wann sollte man sich für HF-Schweißen oder Hochfrequenzschweißen entscheiden?

Die Auswahl der richtigen Dichtungstechnologie hängt von Ihrem Material, der Produktgröße und -konfiguration sowie dem benötigten Produktionsvolumen ab. Das Hochfrequenzschweißen sorgt für gleichmäßige, sauber aussehende Nähte ohne Klebstoff- oder Lösungsmittelverschmutzung. Wenn Sie ständig das gleiche Produkt herstellen, das eine einzigartige Schweißnahtform erfordert, ist das Hochfrequenzschweißen die ideale Technologie für Sie. Mit einem Hochfrequenz-Schweißgerät können Sie außerdem denselben Bereich der Schweißnaht mehr als einmal treffen, was mit anderen Technologien nicht möglich ist. Senden Sie uns noch heute ein Beispiel Ihres Produkts und wir empfehlen Ihnen, wie Sie jede Ihrer Nähte schweißen.

Warum Radiofrequenzschweißen wählen?

  • Im Gegensatz zum Nähen, bei dem Löcher in den Stoff gestochen werden, entstehen luft- und wasserdichte Nähte.
  • Mit einer Hochfrequenz-Schweißmaschine kann derselbe Bereich mehr als einmal geschweißt werden, ohne dass der Stoff beschädigt wird.
  • Für komplizierte Schweißnähte stehen spezielle Matrizen zur Verfügung.
  • Erzeugt Nähte, die stärker sind als das Material selbst, wodurch es sich perfekt für verschiedene Fertigungsaufgaben eignet.

HF-Schweißen oder Hochfrequenzschweißen von PVC

PVC ist ein beliebtes Material für das Hochfrequenzschweißen. Seine Vielseitigkeit, seine polare Molekülstruktur und seine hohen dielektrischen Verlusteigenschaften machen es zu einem hervorragenden Material für die Herstellung einer Vielzahl thermoplastischer Artikel, die starke hermetische Dichtungen erfordern. PVC wird mithilfe einer Hochfrequenzschweißmaschine für medizinische Infusions- und Blutbeutel, Oberflächenabdeckungen wie Vorhangfassaden und Planen, Freizeitausrüstung und mehr verarbeitet.

Die Umweltauswirkungen von PVC stoßen jedoch bei Umweltorganisationen und Aufsichtsbehörden zunehmend auf Kritik. Infolgedessen kam es zu einer Abkehr von der Verwendung, und mehrere Unternehmen haben damit begonnen, PVC in ihren Produkten zu reduzieren.

Es gibt unzählige Branchen und Anwendungen für das Hochfrequenzschweißen. Das Material spielt jedoch eine wichtige Rolle bei der Entscheidung, ob Ihr Produkt HF-geschweißt werden kann. Die Verwendung der HF-Schweißbarkeitstabelle ist der Schlüssel zum Verständnis, ob Sie ein Hochfrequenz-Schweißgerät für Ihre Anwendung verwenden können. Wenn Sie Ihr Material testen möchten, können Sie es gerne unserem Team zum Testen schicken!

Ist HF-Schweißen oder Hochfrequenz-Schweißgerät die richtige Technologie für meine Anwendung?

Um sicherzustellen, dass unsere Kunden das beste Wärmesystem für ihre Anwendung haben, ist es am besten, dies zu tun Sprechen Sie mit einem Miller Weldmaster-Experten. Während Heißluft-, Heizkeil-, Impuls- und HF-Schweißen für viele Anwendungen funktionieren, kann je nach Anwendung das eine besser funktionieren als das andere. Miller Weldmaster hilft Ihnen bei der Auswahl der besten Technologie für Ihre Anwendung.

 

Entdecken Sie unsere Hochfrequenzschweißmaschinen

Kontaktieren Sie uns heute!

Bereit für den Einstieg oder einfach weitere Fragen an uns? Füllen Sie einfach dieses Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.