TOP-VERKÄUFER

Heißluftschweißen, Heizkeilschweißen

T300 Flex

T300 Flex | Vielseitige Heißluft- und Heizkeil-Schweißmaschine

Unser universellstes Schweißgerät, das T300 Flex , verwendet Heißluft- und Heizkeiltechniken mit einer Vielzahl von Nahtarten. Entdecken Sie, wie Sie mit dem T300 Flex Zelte, Schutzhütten, Planen, Abdeckungen und vieles mehr im Handumdrehen fertigstellen können.

Am besten geeignet für:

  • Luft- und Raumfahrt
  • Sportliche Matten
  • Banner
  • Eindämmungsmasten
  • Fördergurte
  • An Ort und Stelle ausgehärtete Pipeline
  • Vorhänge - Landwirtschaft
  • Vorhänge - Lkw-Seite
  • Rolltore
  • Evakuierungsrutschen
  • Filtrierung
  • Matratzen
  • Pool-Abdeckungen
  • Schwimmbäder
  • Dachbahnen
  • Bildschirme
  • Unterstände Strukturen
  • Siebböden
  • Schilder
  • Planen/Abdeckungen
  • Zelte
  • Rohre

Art der Naht:

  • Stumpfnaht Stumpfnaht
  • Kanalnaht Kanalnaht
  • Deckblatt Deckblatt
  • Doppelt gefaltet Doppelt gefaltet
  • Fallstich Fallstich
  • Flosse Gebetsnaht Flosse Gebetsnaht
  • Flachnaht-Rohr Flachnaht-Rohr
  • Falten Überlappung Falten Überlappung
  • Saum Saum
  • Saum mit Tasche Saum mit Tasche
  • Saum mit Kordel Saum mit Kordel
  • Keder Keder
  • Mehrere Rollen Mehrere Rollen
  • Überlappung Überlappung
  • Genähte Naht Genähte Naht
  • Rohr Rohr
  • Extrusion Sicken Extrusion Sicken
  • Klettverschluss-Gurtband Klettverschluss-Gurtband
  • Gurtband - SEG Gurtband - SEG
Merkmale und Optionen

Merkmale und Vorteile

  • Schnelles Abrufen von Einstellungen mit einfach zu bedienendem Touchscreen und Rezeptspeicher
  • Erhöhte Produktvielfalt mit zwei Armen zur Konfiguration gerader oder gebogener Nähte
  • Schnelle, wiederholbare Kopfeinstellungen für Präzisionsschweißen
  • Erhältlich als Heißluft, Heißkeil oder beides für Produktvielfalt
  • Mehrere Nahtkonfigurationen für schnellen, einfachen Führungswechsel
  • Kann genau an Ihre Anforderungen angepasst werden
Technische Daten

Leistungsanforderungen

  • 208-240 Volt - einphasig -25 Amp.
  • 380-400 Volt - einphasig -16 Amp.

 

Anforderungen an die Luft

  • 100 PSI @2 CFM

  • +12 CFM für ShopAir

Stromverbrauch

  • 6kW

Maximale Temperatur

  • Heißluft: 730˚C (1.346˚F)
  • Hot Wedge: 450˚C (842˚F)

Kehle Breite

  • 1m (39")

Abmessungen

  • Breite: 0,6 m (23")
  • Länge: 1,5 m (59")
  • Höhe: 1,5 m (59")

Gewicht

  • 433kg/955lb

Breite der Naht

  • 10 bis 50 mm (0,5 - 2")**

Zyklus Schweißen

  • Bis zu 30m/min (100ft/min)*

* Abhängig von der Anwendung, der Nahtbreite und der Art des verwendeten Materials

** Zusätzliche Leitfäden könnten erforderlich sein

Unser Ausbildungsprozess

Meistern Sie das vielseitige Nahtschweißen mit der T300 Extreme Flex

Schritt eins: Vereinbaren Sie einen Beratungstermin für das Heizkeil- oder Heißluftschweißen

Holen Sie sich Expertenrat zur Optimierung Ihres Schweißprozesses

Ein von Miller Weldmaster zertifizierter Servicetechniker wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Termin für die Installation und Schulung in Ihrer Einrichtung zu vereinbaren. 

Schritt zwei: Nahtloses Einrichten Ihres T300 Extreme Flex

Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Installation für maximale Effizienz und Leistung

Wir bieten Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um Ihr Team auf die Installation und Schulung vorzubereiten.

Dritter Schritt: Trainieren Sie Ihr Team für erfolgreiches Nahtschweißen

Praktische Anleitung für konsistente, qualitativ hochwertige Schweißnähte

Ihre Mitarbeiter erhalten eine ausführliche Einweisung in die Bedienung und Wartung der Schweißgeräte sowie in die Herstellung Ihres Produkts.

 

KONTAKTIEREN SIE UNS FÜR SCHULUNGEN

Maschinen-Videos

  • Übersicht & Anleitungen
  • Schulungs-Videos

T300 - unser bisher vielseitigstes Schweißgerät

Präzision und Langlebigkeit in jeder Schweißnaht für jedes Zeltprodukt

Schweißen einer Schaufel

Schweißen von 30 Zoll oder größer

PVC, Vinyl, Acrylgewebe schweißen & mehr

Wie man ein aufblasbares Produkt herstellt

T300 Kontinuierliche Heißluftschweißmaschine

Kundenspezifisches Wärmesystem zum Schweißen von Dachabschlüssen

Der schnellste Weg zur Fertigstellung von Bannern und Schildern

Reißverschlüsse an Ihre Produkte schweißen

Überblick über den Touchscreen

Wechsel des Wärmesystems

So richten Sie Ihre Überlappungshilfe ein

Wechsel der HMI- und PLC-Batterie

Technischer Tipp | Einrichten von Gurtbändern

So beginnen Sie mit dem Schweißen an der Kante Ihres Gewebes

Wie Sie Ihre Schweißrollen festziehen

Wie Sie Ihren Keil ausrichten

T-SERIES I Einstellen der Saumführung I Miller Weldmaster

Vorbereitungen für das Acrylschweißen

Wie Sie Ihr Heizsystem wechseln

Wie man von einer 1-Zoll- zu einer 2-Zoll-Schweißrolle wechselt

Wie Sie Ihre Luftfilter an den Kompressoren reinigen

Erläuterung der Geschwindigkeit der oberen Walze

Kontaktieren Sie uns noch heute!

Möchten Sie gleich loslegen oder haben Sie weitere Fragen an uns? Füllen Sie einfach dieses Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Warum sollten Sie sich für das vielseitige Heißluft-Heißkeil-Schweißgerät T300 Flex entscheiden?

Branchenführende Technologie für Präzisionsnahtschweißung

Die T300 Flex zeichnet sich auf dem Markt für Heißluft- und Heizkeilschweißen durch ihre fortschrittliche Technologie aus, die Präzision und Effizienz gewährleistet. Diese Maschine verfügt über hochmoderne Funktionen wie einen Präzisionsschweißkopf, verschiedene Tischpositionen, einen verstellbaren Heizkopf und einfache Bedienerfunktionen, die sie der Konkurrenz überlegen machen. Die Präzision bei der Nahtausrichtung und die gleichmäßige Wärmeverteilung sorgen für qualitativ hochwertige Schweißnähte und machen sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Verarbeiter, die Wert auf Präzision und Zuverlässigkeit legen.

Gebaut für Langlebigkeit und Großserienproduktion

Der T300 Flex wurde mit Blick auf industrielle Anwendungen entwickelt und ist auf Langlebigkeit und hohe Produktionszahlen ausgelegt. Sie verfügt über eine robuste Konstruktion, die rauen Produktionsumgebungen und Dauereinsatz ohne Leistungseinbußen standhält. Das Design der Maschine ist auf minimalen Wartungsaufwand ausgelegt, so dass sie auch nach Jahren noch zuverlässig arbeitet. Diese Langlebigkeit schlägt sich in niedrigeren Gesamtbetriebskosten und weniger Produktionsunterbrechungen nieder. Darüber hinaus bieten wir umfassende Wartungsdienste, einschließlich Bedienerschulungen und die Verfügbarkeit von Originalersatzteilen, um eine optimale Leistung über einen langen Zeitraum zu gewährleisten.

Vertrauen bei Branchenführern in verschiedenen Märkten

Der T300 Extreme Flex ist in zahlreichen Branchen hoch angesehen, von Markisen bis hin zu aufblasbaren Produkten, und ist besonders beliebt bei der Herstellung von Zelten, Bannern und Geotextilien. Seine Vielseitigkeit und Leistung werden durch zahlreiche positive Erfahrungsberichte und Fallstudien von Marktführern bestätigt, die sich auf seine konstanten Ergebnisse verlassen, um Wettbewerbsvorteile in ihren jeweiligen Bereichen zu erhalten.

Wie der T300 Flex Ihren Produktionsablauf verbessert

Schnellere Schweißzeiten ohne Qualitätseinbußen

Die T300 Flex wurde entwickelt, um die Schweißgeschwindigkeit zu optimieren und gleichzeitig die Integrität starker, luftdichter Nähte zu gewährleisten. Durch die Kombination von Hochgeschwindigkeits-Produktionsmöglichkeiten mit präzisen Temperatur- und Geschwindigkeitsregelungen sowie wiederholbaren Kopfeinstellungen, die sicherstellen, dass jede Schweißung sowohl schnell als auch fehlerfrei ist, übertrifft sie andere Branchenlösungen deutlich. Dieses Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Qualität ist für Unternehmen, die ihren Durchsatz erhöhen wollen, ohne Kompromisse bei den Produktstandards einzugehen, von entscheidender Bedeutung.

Intuitive Bedienelemente für mühelose Bedienung

Die T300 Flex ist mit einem einfach zu bedienenden Touchscreen ausgestattet, der es dem Bediener ermöglicht, die Schweißparameter leicht an unterschiedliche Materialien und Anwendungen anzupassen. Dieses intuitive Steuerungssystem verkürzt die Einarbeitungszeit und ermöglicht schnelle Änderungen im laufenden Betrieb, was die Gesamteffizienz und Flexibilität der Produktion erhöht.

Abfallreduzierung und Steigerung der Materialeffizienz

Die Präzisionssteuerung des T300 Flex minimiert Fehler und Materialverschwendung, was sich direkt in Kosteneinsparungen niederschlägt. Durch die Verringerung von Fehlern und Nacharbeiten können Unternehmen einen effizienteren Materialeinsatz und niedrigere Produktionskosten erzielen, was die Rentabilität erhöht.

Was können Sie mit dem T300 Flex schweißen?

Kompatible Materialien für das Heißluft- und Heizkeilschweißen

Das T300 Flex ist mit einer Vielzahl von Materialien kompatibel, darunter PVC, Vinyl, Acryl, Polyurethan und technische Textilien, was es extrem vielseitig macht. Er eignet sich hervorragend für Anwendungen, die entweder die Heißluft- oder die Heizkeiltechnik erfordern, wobei die spezifischen Einstellungen für jeden Materialtyp optimiert sind, um die bestmögliche Schweißqualität zu gewährleisten.

Gemeinsame Produkte, die mit dem T300 Flex hergestellt werden

Die T300 Flex eignet sich hervorragend für die Herstellung von Produkten wie Zelten, Bannern, aufblasbaren Produkten, Markisen und Rohrleitungen. Seine Fähigkeit, verschiedene Materialien und komplexe Formen zu verarbeiten, macht ihn ideal für die Herstellung hochwertiger, langlebiger Produkte in verschiedenen Branchen. Darüber hinaus ermöglicht die T300 Flex schnelle Anpassungen mit schnellen Einstellungsaufrufen, wodurch sie sowohl für gerade als auch für gebogene Nähte schnell einsetzbar ist.

Maximieren Sie Ihren ROI mit dem T300 Flex

Kosteneinsparungen durch effizientes, qualitativ hochwertiges Schweißen

Die T300 Flex senkt die Arbeitskosten und erhöht den Durchsatz durch ihre effizienten Schweißprozesse. Durch das integrierte Präzisionsschweißen, das schnelle, wiederholbare Kopfeinstellungen und synchronisierte Steuerungen ermöglicht, beschleunigt sie die Produktion und reduziert den Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften, was im Vergleich zum manuellen Schweißen oder zur Fremdvergabe langfristig erhebliche Kostenvorteile bietet.

Wie sich der T300 Flex im Laufe der Zeit bezahlt macht

Die Effizienz der Maschine entspricht nicht nur den Investitionskosten, sondern übertrifft diese oft durch direkte Einsparungen bei Material und Arbeit. ROI-Berechnungen und Erfolgsgeschichten von Kunden veranschaulichen, wie sich die Investition in T300 Flex schnell amortisieren kann, und demonstrieren ihren Wert bei der Senkung der Kosten pro Produkt durch verbesserte Effizienz.

T300 Flex im Vergleich zu anderen Schweissmaschinen

T300 Flex im Vergleich zu herkömmlichen Schweißverfahren

Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden wie Nähen, Kleben oder HF-Schweißen bietet der T300 Flex stabilere Nähte, höhere Produktionsgeschwindigkeiten und weniger Materialabfall. Diese Vorteile machen das Heißluft- und Heißkeilschweißen mit dem T300 Flex zu einer effektiveren Lösung für das industrielle Schweißen von Geweben.

T300 Flex im Vergleich zu anderen Industrieschweißmaschinen

Im Vergleich zu anderen Schweißmaschinen, sowohl von Miller Weldmaster als auch von Mitbewerbern, zeichnet sich die T300 Flex durch ihre fortschrittlichen Funktionen und Leistungen aus. Ein Seite-an-Seite-Vergleich unterstreicht ihre überlegene Effizienz, Benutzerfreundlichkeit und Anpassungsfähigkeit, was sie zu einer bevorzugten Wahl für Unternehmen macht, die ihre Möglichkeiten zum Schweißen von Geweben erweitern möchten.

Häufig gestellte Fragen über die T300 Flex Heißluft- und Heizkeilmaschine

Welche Materialien kann der T300 Flex schweißen?

Die T300 Flex kann eine Vielzahl von thermoplastischen Materialien schweißen, darunter Polyethylen, Polypropylen, PVC und verschiedene beschichtete und laminierte Gewebe. Um mehr über die Materialien zu erfahren, die mit einer T300 Maschine geschweißt werden können, besuchen Sie unsere Materialseiten!

In welchen Branchen wird der T300 Flex eingesetzt?

Diese Maschine wird in Branchen wie der Herstellung von Planen, Zelten und Konstruktionen, Markisen, aufblasbaren Produkten sowie Schildern und Bannern eingesetzt.

Was ist der Unterschied zwischen Heißluft- und Heizkeilschweißen?

Beim Heißluftschweißen wird erhitzte Luft verwendet, um das Material entlang der Naht zu erweichen, dann wird Druck ausgeübt, um die Materialien miteinander zu verschmelzen. Beim Heizkeilschweißen hingegen wird ein erhitzter Metallkeil zwischen die beiden Stoffteile gelegt, um das Material zu erweichen, und dann werden sie durch Druckwalzen zusammengeschweißt. Das Heizkeilschweißen ist in der Regel schneller und kann stärkere Nähte erzeugen. Die verschiedenen Verfahren erzeugen die gleiche, starke Naht. Welches Verfahren am besten passt, hängt jedoch von der jeweiligen Anwendung ab. 

Wie schnell kann der T300 schweißen?

Die Schweißmaschine T300 Flex kann je nach Material und Anwendung bis zu 20 Meter pro Minute schweißen.

Wie hoch ist der Strombedarf für das T300 Flex?

Die T300 Flex benötigt in der Regel eine einphasige 220-V-Stromversorgung, aber die genauen Spezifikationen können variieren. Es wird daher empfohlen, die Produktspezifikationen zu überprüfen oder sich direkt mit Miller Weldmaster in Verbindung zu setzen, um die genauen Stromanforderungen zu erfahren.

Wie ist die T300 Flex im Vergleich zu anderen Miller Weldmaster Maschinen?

Die T300 Flex ist vielseitig und für mittlere bis hohe Produktionsanforderungen ausgelegt. Im Vergleich zu kleineren Maschinen bietet sie höhere Schweißgeschwindigkeiten und kann eine größere Bandbreite an Materialien und Anwendungen verarbeiten. 

Kann das T300 Flex für meine Produktionsanforderungen angepasst werden?

Ja, die T300 Flex kann je nach den spezifischen Produktionsanforderungen mit verschiedenen Funktionen und Zubehörteilen ausgestattet werden. Zu den Optionen gehören verschiedene Schweißtechnologien, Nahtkonfigurationen und zusätzliche Module für mehr Funktionalität.

Wie lange dauert es, das T300 Flex einzurichten?

Die Einrichtungszeit für die T300 Flex kann je nach spezifischer Konfiguration und Produktionsumgebung variieren, aber in der Regel kann die Maschine innerhalb weniger Stunden eingerichtet und betriebsbereit gemacht werden. Miller Weldmaster bietet Schulungen und Installationen vor Ort sowie eine 1-Jahres-Garantie für die Maschine. Wir haben auch ein komplettes Team, das Sie während der gesamten Lebensdauer Ihrer Miller Weldmaster Maschinen unterstützt. 

Welche Art von Schulungen gibt es für den T300 Flex?

Miller Weldmaster bietet umfassende Schulungsprogramme an, die in ihren Einrichtungen oder vor Ort durchgeführt werden können. Dazu gehören Betrieb, Wartung und Fehlersuche.

Welche Wartung ist für das T300 Flex erforderlich?

Zur regelmäßigen Wartung gehören die Reinigung der Schweißelemente, die Überprüfung der beweglichen Teile auf Verschleiß und die Sicherstellung aller elektrischen Anschlüsse. Detaillierte Wartungspläne und -verfahren sind im Benutzerhandbuch enthalten.

Was sollte ich tun, wenn die Nähte schwach sind oder nicht halten?

Überprüfen Sie die Temperatureinstellungen, die Geschwindigkeit und die Druckeinstellungen. Prüfen Sie auch das Material auf Kompatibilität und Qualität. Ziehen Sie den von Miller Weldmaster zur Verfügung gestellten Leitfaden zur Fehlersuche zu Rate oder wenden Sie sich an den technischen Kundendienst. Wir bieten hausintern Muster und Vorführungen an, um Materialien zu testen und die perfekten Einstellungen zu finden oder bei der Fehlersuche zu helfen. 

Gibt es für das T300 Flex eine Garantie?

Ja, der T300 Flex wird standardmäßig mit einer 1-Jahres-Garantie geliefert.

Kann der T300 Flex für wasserdichte Nähte verwendet werden?

Ja, die T300 Flex kann mit dem richtigen Material und der richtigen Nahtkonfiguration wasserdichte Nähte herstellen. Sie eignet sich für die Herstellung von Artikeln wie Regenkleidung, Planen, Schlauchbooten und anderen wasserdichten Produkten.

Wie groß ist die maximale Nahtbreite?

Die maximale Nahtbreite hängt von der Konfiguration der Maschine ab, aber in der Regel können mit einer Standardmaschine Nähte bis zu 50 mm Breite geschweißt werden. Wenn Sie eine andere Nahtbreite wünschen, muss unser Technikteam die Maschine anpassen. 

Wie kann ich Ersatzteile für mein T300 Flex erhalten?

Ersatzteile können direkt bei Miller Weldmaster oder bei autorisierten Händlern bestellt werden. Sie können die Teile auch online unter https://shopweldmaster.com/ bestellen. Es ist ratsam, bei der Bestellung von Teilen das Modell und die Seriennummer der Maschine anzugeben. 

Wie erhalte ich ein Angebot oder eine Finanzierung für einen T300 Flex?

Wenn Sie ein Angebot einholen oder sich über Finanzierungsmöglichkeiten informieren möchten, wenden Sie sich bitte direkt an Miller Weldmaster über die Website, per Telefon oder über einen autorisierten Händler für internationale Kunden. Sie können detaillierte Preis- und Finanzierungsinformationen bereitstellen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Um ein Angebot zu erhalten, kontaktieren Sie bitte unser Verkaufsteam. Wenn Sie an Finanzierungsmöglichkeiten interessiert sind, schauen Sie sich unseren Finanzierungsrechner an! Unser Verkaufsteam kann Ihnen bei Bedarf bei der Sicherstellung der erforderlichen Finanzierung behilflich sein. 

Service & Resolution Center

Unser Serviceteam setzt sich dafür ein, dass die Unternehmen unserer Kunden mit optimaler Leistung laufen und unterstützt Sie bei allen Lösungen, die Sie benötigen. Wir sind bereit, Ihnen zu helfen.