Das Hochfrequenzschweißen ist da!

Januar 8, 2020

Warum Hochfrequenzschweißen?

Seit über 45 Jahren stellt Miller Weldmaster Heißluft-, Heizkeil- und Impulsschweißmaschinen her. Im Laufe der Jahre haben wir zugehört und auf die Bedürfnisse unserer Kunden nach verschiedenen Technologien reagiert. Unsere Wachstumsphilosophie hat dazu geführt, dass wir nun die vielseitigsten RF-Schweißgeräte der Welt anbieten. Wenn Sie neugierig auf diese Entwicklung sind, erfahren Sie mehr über die Wissenschaft hinter Hochfrequenzschweißen. Wir freuen uns, unseren nordamerikanischen Kunden nun ein komplettes Sortiment an Schweißlösungen für Gewebe anbieten zu können.

Welche Partnerschaft?

Wir sind stolz darauf, unsere neue Partnerschaft mit der Zemat Technology Group bekannt zu geben, dem größten europäischen Hersteller von Hochfrequenz-Schweißgeräten in der westlichen Hemisphäre.

Seit über 60 Jahren hat Zemat über 6.500 Maschinen in mehr als 75 Ländern verkauft. Diese Partnerschaft kombiniert die branchenführende Präsenz von Miller Weldmaster in Nordamerika mit Zemats globaler Reichweite von technologisch fortschrittlichen Maschinen. Miller Weldmaster und Zemat haben gemeinsam eine Reihe von stationären, fahrbaren und kundenspezifischen Hochfrequenzschweißlösungen entwickelt.

Die beiden Unternehmen haben eine komplementäre Vision und bieten eine gleichgesinnte Partnerschaft. Die gemeinsame über 100-jährige Branchenerfahrung bietet den Kunden das Wissen und die Fähigkeiten, die sie benötigen. Unsere Produktlinie der RF-Schweißgeräte bietet vielseitige, hochentwickelte Steuerungssysteme mit den benutzerfreundlichen Bedienelementen, die Miller Weldmaster Kunden gewohnt sind.

 

Sylvester Brent Zach Radio Frequency Von links nach rechts: Sylvester Korotynski, Präsident von ZeMat Technologies, Zach Ralston, Chefingenieur, Miller Weldmaster, Brent Nussbaum, Präsident, Miller Weldmaster

 

Was ist Hochfrequenztechnik?

Hochfrequenzschweißen (RF), auch bekannt als Hochfrequenzschweißen oder dielektrisches Schweißen, ist eine sehr sichere Technologie, die seit über 60 Jahren weit verbreitet ist. Wenn Sie wissen möchten, wie sich diese Methode von anderen Schweißtechniken unterscheidet, lesen Sie unseren Artikel darüber, warum Sie das Hochfrequenzschweißen von Geweben dem Impulsschweißen vorziehen sollten. Beim Hochfrequenzschweißen werden Materialien miteinander verschmolzen, indem Hochfrequenzenergie in Form eines elektromagnetischen Feldes auf die zu verbindende Stelle einwirkt. In unserem Leitfaden zum Hochfrequenzschweißen finden Sie ein detaillierteres Verständnis für dieses Verfahren. Ein Generator erzeugt die Energie. Das Werkzeug, das die Energie liefert, wird Elektrode (oder Stab) genannt. Die elektrische Energie versetzt die Moleküle im Material in Bewegung, wodurch Wärme erzeugt wird, die das Material erweicht und dadurch verschmilzt.

Es wird keine Wärme von außen zugeführt, da die Wärme im Material selbst erzeugt wird. Beim HF-Schweißen werden keine Klebstoffe oder Nebenprodukte verwendet. Beim HF-Schweißen wird eine präzise Kombination aus Zeit, Druck und HF-Energie verwendet, um eine stärkere und gleichmäßigere Schweißnaht über die gesamte Dichtung zu erzeugen. Dadurch wird die Schweißnaht genauso stark oder stärker als das umgebende Material. Die resultierende Schweißnaht ist außerdem luft- und wasserdicht und nur minimal sichtbar. Hier ist eine Animation, die das RF-Schweißen näher erläutert.

 

RFlex-Funkfrequenz-Warum-wählen Sie Der Rflex, das vielseitigste Hochfrequenzschweißgerät der Branche

 

Welche Materialien können mit Radiofrequenz geschweißt werden?

Das beim HF-Schweißen am häufigsten verwendete Material ist PVC (Polyvinylchlorid), auch Vinyl und PU(Polyurethan) genannt. Das Material kann dick oder dünn, verstärkt oder aus Folie sein. Es kann auch einfarbig, gefärbt oder gemustert sein.

Wer nutzt die Hochfrequenztechnik?

Es gibt eine Vielzahl von Produkten, die mit Hochfrequenzschweißen hergestellt werden. Einige Beispiele sind: Spannkonstruktionen, Zelte, Schwimmbadauskleidungen, Schnelllaufrolltore, Ölsperren, Werbetafeln und vieles mehr. Hier erfahren Sie, welche Maschine am besten zu Ihrer Branche passt .

Welche Hochfrequenzmaschinen bietet Miller Weldmaster an?

Miller Weldmaster bietet zwei Standardmaschinen und jede kundenspezifische Lösung, die Sie benötigen.

Der RFlex ist ein stationäres Hochfrequenzgerät, bei dessen Entwicklung besonderer Wert auf Vielseitigkeit, Leistung und Qualität gelegt wurde, wobei die Sicherheit an erster Stelle steht.

Der RFlex wurde für die Herstellung von starken, dauerhaften und gleichmäßigen Schweißnähten entwickelt. Er schweißt eine breite Palette von Materialien unterschiedlicher Dicke. Die zuverlässige und wiederholbare Technologie sorgt für wasser- und luftdichte Schweißnähte mit nahezu unsichtbaren Nähten, selbst bei mehrlagigen Stoffen. Diese vielseitige Maschine spart Ihnen Zeit und Geld bei der Herstellung vieler verschiedener Produkte. Die innovative RFlex passt perfekt in die Miller Weldmaster "Arbeitspferd"-Serie von Schweißgeräten.

 

RFlex Travel-MAIN IMAGE RFlex TRAVEL mit einem verfahrbaren Kopf und einem bis zu 100 Meter langen Vakuum-Arbeitstisch.

 

Die RFlex TRAVEL ist eine Radiofrequenz-Schweißmaschine mit verfahrbarem Kopf für die Herstellung von großformatigen Zugstrukturen, Planen, Geomembranen, Zelten und vielem mehr. Mit einem optionalen Vakuum-Arbeitstisch mit einer Länge von bis zu 100 Metern können Sie Ihr Gewebe einfach mit den Laserführungen ausrichten, es absaugen und loslegen. Lassen Sie Ihren fahrbaren Schweißkopf die Arbeit für Sie erledigen.

Darüber hinaus entwickeln wir ein komplettes Sortiment an kundenspezifischen Anlagen für alle Branchen, einschließlich Verpackungs-, Automobil- und Medizintechnik. Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung und wir helfen Ihnen, die für Ihre Produktion am besten geeignete Technologie und Maschine zu finden.

 

 

 

 

Themen: Schilder und Transparente, Abdeckplanen und Planen, Pool-Abdeckungen, Vorzelte, Aufblasbare Waren

Kontaktieren Sie uns noch heute!

Möchten Sie gleich loslegen oder haben Sie weitere Fragen an uns? Füllen Sie einfach dieses Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.