Kennen Sie den Unterschied zwischen Endlospapier und Einzelblatt? Von "Klebstoff" bis "Wrap-Around-Rohling" finden Sie klare Erklärungen häufig verwendeter Wörter und Ausdrücke in Bezug auf die Herstellung, den Charakter und die Verwendung von Wellpappe.
Möchten Sie einen leicht lesbaren Überblick über die Grundlagen von Wellpappe? Hier ist ein vereinfachte Übersicht der gängigsten Wellpappenkarton-Typen für den Versand.
Bitte kontaktieren Sie Müller Schweißmeister oder rufen Sie 330-833-6739 an, um Ihre Anforderungen an die Herstellung von Wellpappekartons zu erfüllen.
Definitionen für Wellpappenkartonmaterial
Klebstoff: Substanz, die verwendet wird, um Lagen von Vollfaserplatten zusammenzuhalten; zum Halten von Linerboard an den Spitzen von Wellen aus gewelltem Medium; oder überlappende Klappen zusammenzuhalten, um die Verbindung zu bilden oder eine Schachtel zu schließen. (Link zur Seite des Klebemoduls)
Ballen: Eine geformte Materialeinheit, eingeschlossen in einem Faserplattenbehälter oder einer anderen Umhüllung, verbunden mit Umreifung, Seil oder Draht.
Basisgewicht: Ein Attribut von Wellpappe, aber die Werte können aus der kombinierten Wellpappe bestimmt werden. Bei der Ermittlung des Flächengewichts aus kombiniertem Karton sind der mit der Wellengröße variierende Aufnahmefaktor des Wellpappematerials und das Gewicht des Klebstoffs zu berücksichtigen.
Biegen: Fähigkeit von Wellpappenkarton oder kombiniertem Karton, entlang von Kerblinien gefaltet zu werden, ohne dass die Oberflächenfasern reißen, bis die Struktur ernsthaft geschwächt wird.
Leer oder Box leer: Eine flache Wellpappe, die geschnitten, geritzt und geschlitzt, aber noch nicht zusammengeklebt wurde.
Zertifikat des Boxherstellers (BMC): In den Vereinigten Staaten wird das Box Maker's Certificate in einem runden oder rechteckigen Design auf eine gewellte Kartonklappe gedruckt, die bescheinigt, dass die Box allen geltenden Standards entspricht. Dieser Stempel identifiziert das Material und bescheinigt die Ergebnisse des Mullen Bursting Test oder des Edge Crush Test. Manchmal auch als Klassenstempel oder Zertifikatsstempel bezeichnet.
Kastenstil: Eigenständige Konfiguration eines Box-Designs, ohne Rücksicht auf die Größe. Ein Name oder eine Nummer identifiziert gebräuchliche Stile. (Link zur Seite)
Karton: Kartonsorten, die zur Herstellung von Faltschachteln und zum Aufstellen von (starren) Schachteln verwendet werden.
Aufgebaut: Mehrere Lagen Wellpappe, die zusammengeklebt werden, um ein Kissen der gewünschten Dicke zu bilden, das normalerweise für Innenverpackungen verwendet wird.
Bulk: Unverpackte Ware in einem Versandbehälter. Auch eine große Kiste, die verwendet wird, um ein Produktvolumen zu enthalten (z. B. "Bulk-Box").
Bündeln: Versandeinheit aus zwei oder mehr Kartons gruppiert, in der Regel mit Kunststoffband.
Berstfestigkeit: Materialstärke in Pfund pro Quadratzoll, gemessen mit dem Mullen- oder Cady-Tester. (Link zur Seite)
Bremssattel: Normalerweise in Tausendstel Zoll (mils) ausgedrückt oder manchmal als "Punkte" bezeichnet. Dickenmessungen werden auch als indirektes Maß für die Fertigungsqualität verwendet.
Karton: Dünner, steifer Karton, der bei der Herstellung von Spielkarten, Schildern usw. verwendet wird. Der Begriff wird oft missbraucht, um sich auf Boxboard (Faltkartons) und Containerboard (Wellkartons) zu beziehen.
Carton: Faltschachtel aus Boxboard, die für Verbrauchermengen des Produkts verwendet wird. Ein Karton wird nicht als Versandbehälter erkannt.
Gehäuse: Karton aus Wellpappe oder Vollfaser, wie er in der Verpackungsindustrie verwendet wird.
Spanplatten: Karton wird im Allgemeinen aus recyceltem Papiermaterial hergestellt. Zu den Verwendungen gehören Trägerblätter für gepolstertes Schreibpapier, Trennwände innerhalb von Schachteln und die Mittellage oder Lagen aus Vollfaserplatte.
Kombinierte Tafel: Konfektionierte Platte, die aus mehreren Komponenten wie Well- oder Vollfaserplatten zusammengesetzt ist.
Druckfestigkeit: Widerstandsfähigkeit der Wellpappe gegen gleichmäßig aufgebrachte äußere Kräfte. Die Druckfestigkeit von oben nach unten hängt von der Last ab, der ein Container beim Stapeln ausgesetzt sein kann. Für bestimmte Anwendungen kann auch eine End-to-End- oder Side-to-Side-Komprimierung von Interesse sein.
Kartonagen: Kartonkomponenten (Linerboard, Wellpappe und Spanplatten) zur Herstellung von Well- und Vollfaserplatten. Rohmaterialien, die zur Herstellung von Wellpappenkarton verwendet werden, können frische Zellulosefasern, recycelte Fasern oder eine Kombination aus beiden sein.
Wellpappe, Wellpappe: Wellpappe besteht aus einer oder mehreren Lagen gewellter Wellpappe (Welle) und einer oder mehreren Lagen flacher Wellpappe. Wellpappe ist eine fantastische Wahl, wenn Sie nach nachhaltigen Verpackungen suchen. Es ist nicht nur recycelbar und biologisch abbaubar, sondern auch robust und zuverlässig. (Link zur Seite)
Wellpappenanlage: Maschine, die zwei oder mehr endlose Wellpappenbahnen von Rollen abwickelt, Wellen in die Wellpappeblätter drückt, Klebstoff auf die Wellenspitzen aufträgt und die Wellpappeblätter zu Wellpappe verklebt. Eine durchgehende Plattenbahn kann auf gewünschte Breiten geschnitten, auf gewünschte Längen abgeschnitten und in einer Richtung eingekerbt werden.
Design-Stil: Form von Faserplattentabletts oder -kappen mit eingekerbten, gefalteten und an Flanschseitenwänden befestigten, die Tiefe bildenden Klappen, im Gegensatz zu einer geschlitzten Ausführung mit einem Satz von großen und kleineren Verschlussklappen.
Gestanzt: Schnitt gemacht mit speziellen Stahlmaßstäben. Der Vorgang der Herstellung eines Teils oder Behälters, der mit solchen Werkzeugen geschnitten und in Form geritzt wird. Auch eine Schachtel, die aus einer Stahllinealmatrize ausgestanzt wird, anstatt auf einer Flexo-Faltschachtelklebemaschine hergestellt zu werden. Gestanzte Schachteln bieten größere Designoptionen und engere Größentoleranzen.
Abmessungen: Bei regulären Schlitzbehältern (RSC) werden die Abmessungen der Boxen als Länge x Breite x Höhe angegeben, wobei immer das Innenmaß verwendet wird.
Doppelwandig: Wellpappe-Konstruktion, bei der zwei Lagen Medium zwischen drei Lagen flacher Linerboard-Deckschicht geklebt werden.
Kantenstauchtest (ECT): Der Edge Crush Test ist ein branchenübliches Maß für die Stapelfestigkeit, die Kraftmenge in Pfund pro Zoll, die erforderlich ist, um ein Druckversagen einer an der Kante liegenden Wellpappeprobe zu verursachen. Diese gemessene Kraft ist ein Hauptfaktor bei der Vorhersage der Druckfestigkeit der fertigen Schachtel. Bei Verwendung bestimmter Spezifikationen in den Trägerklassifizierungen müssen Mindestkantenstauchwerte zertifiziert werden. (Link zur Seite)
Verkleidungen: Platten aus Linerboard, die als flache äußere Elemente von kombinierter Wellpappe verwendet werden. Manchmal auch Innen- und Außenliner genannt.
Leporello: Endloses Blatt Karton oder Papier.
Faserplatten: Allgemeiner Begriff, der kombinierte Pappe (Wellpappe oder Vollpappe) beschreibt, die zur Herstellung von Behältern verwendet wird.
Feste Blätter: Leicht verfügbares, hochflexibles und kostengünstiges Wellmaterial. (Link zum Fixbogen vs. Leporello-Blog)
Klappen: Verlängerung der Seitenwandplatten, die im abgedichteten Zustand die restlichen Öffnungen einer Kiste verschließen. Normalerweise definiert durch eine Kerblinie und drei Kanten.
Flexodruck: Der Flexodruck ist eines der gängigsten Druckverfahren für Verpackungen. (Link zur Flexomat-Seite)
Flex-Folder-Kleber: Maschine, die normalerweise in der Lage ist oder mit hoher Geschwindigkeit läuft, die Wellpappebögen druckt, faltet, schneidet und verklebt und sie in Versandkartons umwandelt.
Flöte: Die wellenförmige Schicht aus Wellpappe, die zwischen den flachen Innen- und Außenplatten des Liners geklebt wird, um Wellpappe zu erzeugen. Die Riffelung verläuft in der Regel parallel zur Höhe eines Versandkartons. Flötengrößen gibt es in A, B, C, D, E, F und Z. (Link zur Seite)
Normschliff: Die gegenüberliegenden Kanten des Zuschnitts werden zusammengeklebt, geheftet, mit Draht genäht oder zu einer Schachtel zusammengeklebt.
Kraft: Deutsches Wort, das "Stärke" bedeutet und aus Holzfasern hergestellte Zellstoff, Papier oder Pappe bezeichnet.
Liner: Gerillte Faserplattenplatte als Hülle in einen Behälter eingelegt und alle Seitenwände abdeckend. Wird verwendet, um zusätzliche Stapelfestigkeit oder Dämpfung zu bieten.
Zwischenkarton: Flache Papierbögen, die die Außenflächen eines Wellpappebogens umfassen.
Medium: Karton zur Herstellung der geriffelten Wellpappe.
Mullen- (oder Burst-) Test: Der Mullen-Test ist ein branchenübliches Maß für die Berstfestigkeit von Wellpappe, um äußeren oder inneren Kräften standzuhalten und den Inhalt während der Handhabung einzudämmen. Dieser Test bescheinigt, dass die Box dem angegebenen Druck (lbs. per sq. in.) standhält, wie er von einem Mullen-Tester angewendet wird. (Link zur Seite)
Überlappung: Konstruktionsmerkmal, bei dem die oberen und/oder unteren Klappen einer Schachtel nicht aneinanderstoßen, sondern sich übereinander erstrecken. Die Überlappung wird von Klappenkante zu Klappenkante gemessen.
Pad: Well- oder Vollfaserplatten oder Platten aus anderen zugelassenen Materialien, die für zusätzlichen Schutz oder zum Trennen von Artikelschichten oder -schichten verwendet werden, wenn sie für den Versand verpackt werden.
Palettieren: Sichern und Verladen von Containern auf Paletten für den Versand als einzelne Ladeeinheit, typischerweise für die Handhabung durch mechanische Geräte.
Panel: Ein "Gesicht" oder "Seite" einer Schachtel.
Karton: Eine der beiden großen Produktkategorien der Papierindustrie, Containerboard und Boxboard. Beinhaltet die breite Klassifikation von Materialien aus Zellulosefasern, hauptsächlich Holzzellstoff und Recyclingpapier, an Bord von Maschinen. (Die andere große Produktgruppe der Papierindustrie ist Papier, einschließlich Druck- und Schreibpapiere, Verpackungspapiere, Zeitungspapier und Tissue.)
Teilung: Satz aus gewellten, festen Faser- oder Spanplattenteilen, die beim Zusammenbau ineinandergreifen, um eine Anzahl von Zellen zu bilden, in denen Artikel für den Versand platziert werden können.
Lage: Beliebige der mehreren Lagen Linerboard oder Vollfaserplatte.
Point: Begriff zur Beschreibung der Dicke oder Dicke von Karton, wobei ein Punkt einem Tausendstel Zoll entspricht.
Durchstoßfestigkeit: Die Durchstoßfestigkeit von kombiniertem Karton zeigt die Fähigkeit des fertigen Behälters an, äußeren und inneren punktförmigen Druckkräften standzuhalten und das Produkt bei rauer Handhabung zu schützen. Diese Methode wird bei schweren Doppel- und Dreifachwänden als Alternative zum Bersten verwendet.
Regulärer geschlitzter Container (RSC): Box-Stil aus einem einzigen Wellpappenblatt. Das Blatt ist gerillt und geschlitzt, um ein Falten zu ermöglichen. Klappen, die sich von den Seiten- und Endplatten erstrecken, bilden die Ober- und Unterseite der Box. Die beiden äußeren Klappen haben eine halbe Behälterbreite, um beim Zusammenklappen in der Mitte des Kartons zusammenzutreffen. Die Rillenrichtung kann senkrecht zur Länge des Blechs (normalerweise für RSCs mit Öffnung nach oben) oder parallel zur Länge des Blechs (normalerweise für RSCs mit Endöffnung) verlaufen. (Link zur Seite)
Verpackung in der richtigen Größe: Geschützter Inhalt ohne übermäßiges Verpackungsmaterial, wodurch eine kleinere Box ermöglicht wird. (Link zu den Vorteilen des Blogs zum Erstellen von Boxen in der richtigen Größe)
Score oder Score-Linie: Prägung oder Knick in Well- oder Vollfaserplatte, zum Positionieren und Erleichtern von Falten.
Gerilltes und geschlitztes Blatt: Wellpappeplatte mit einer oder mehreren Kerben, Schlitzen oder Schlitzen. Kann weiter als Schachtelrohling, Schachtelteil, Schale oder Umhüllung, Trennteil oder Innenverpackungsteil definiert werden.
Naht: Verbindung, die durch eine beliebige freie Kante einer Behälterklappe oder -platte erzeugt wird, wo sie an einem anderen Abschnitt des Behälters anliegt oder auf diesem ruht und an der sie beim Schließen des Behälters durch Klebeband, Nähte oder Klebstoff befestigt werden kann.
Aufstellboxen: Kartons, die quadratisch sind, mit einem Satz Endklappen versiegelt, bereit zum Befüllen mit Produkt. Ein Artikel, der in fertig montierter oder aufgerichteter Form für den Versand verpackt wird.
Blatt: Rechteck aus kombiniertem Karton, unbesäumt oder besäumt und manchmal quer über die Wellen gerillt, wenn dieser Vorgang auf der Wellpappenmaschine durchgeführt wird. Auch ein Rechteck aus einer der Komponentenschichten aus Kartonagen oder aus Papier oder einer Kartonbahn, wenn sie von der Rolle abgewickelt wird.
Einseitige Wellpappe: ist ein Standardverpackungs-, Polster- und Verarbeitungsmaterial, das in einer Vielzahl von Industrie-, Einzelhandels- und Dekorationsanwendungen verwendet wird. Denken Sie an Hüllen für Ihre Kaffeetasse, über kaschierte Kartons für Ihr Smartphone bis hin zur allgemeinen Palettenverpackung.
Schlitz: Zuschnitt aus einer Faserplatte ohne Materialabtrag.
Schlitzergebnis: Schneiden Sie eine Faserplattenplatte nur durch einen Teil der Dicke eines Kartonzuschnitts, damit seine Klappen und Seiten in einen Versandkarton gefaltet werden können.
Trennblatt: Flache Materialbahn, die als Unterlage verwendet wird, auf der Waren und Materialien montiert, gelagert und transportiert werden können.
فتحة: Breiter Schnitt oder Paar eng beabstandeter paralleler Schnitte, einschließlich des Entfernens eines schmalen Materialstreifens, der in einer Faserplattenbahn hergestellt ist, normalerweise um Klappen zu bilden und Falten ohne durch die Dicke des Materials verursachte Ausbuchtungen zu ermöglichen. Übliche Breiten sind 1/4 Zoll (6 mm) und 3/8 Zoll (9 mm).
Ablage: Annahme und Palettierung von Wellpappe. (Link zur Seite Automatischer Stapler)
Stapelstärke: Maximale Druckbelastung, die ein Container über eine gegebene Zeitdauer unter gegebenen Umgebungs-/Verteilungsbedingungen tragen kann, ohne zu versagen.
Zugfestigkeit: Gibt die Bruchfestigkeit der Wellpappe an, wenn sie während des Verarbeitungs- und Druckprozesses in oder durch eine Ausrüstung gezogen wird.
Tube: Bogen aus kombinierten Brettern, gerillt und zu einer mehrseitigen Form mit offenen Enden gefaltet. Kann ein Element eines Kastenstils oder eine Einheit der Innenverpackung sein, die Schutz und Druckfestigkeit bietet.
Einheit: Große Gruppe von gebündelten oder ungebündelten Kartons, die für den Versand zusammengebunden und/oder dehnbar gemacht werden.
Einheitslast: Verladung von mehreren Artikeln oder Behältern, die durch Spanngurte, Schrumpf- oder Stretchfolien miteinander verbunden sind.
Web oder Fanfold: Endloses Blatt Karton oder Papier.
Rundum-Rohling: Ein gerillter und geschlitzter Bogen aus Wellpappe, der durch Falten um seinen Inhalt zu einer Schachtel geformt wird. Der Benutzer macht sowohl den Klappen- als auch den Gelenkverschluss.